Gerichtliches Mahnverfahren einleiten – Infos zu Ablauf und Kosten
Wozu ein gerichtliches Mahnverfahren beantragen?
Ein gerichtliches Mahnverfahren ist eine Möglichkeit, offene Forderungen gerichtlich geltend zu machen. Hierzu muss man einen Mahnbescheid beantragen, um das Verfahren schnell und unkompliziert einzuleiten. Es unterstreicht die Ernsthaftigkeit Ihres Anliegens und verleiht Ihrer Forderung zusätzlichen Nachdruck.
Kundenstimmen
Gerichtliches Mahnverfahren Ablauf
Das gerichtliche Mahn- und Vollstreckungsverfahren umfasst im wesentlichen vier Schritte. Um ein Mahnverfahren einleiten zu können, müssen Sie nur diese Schritte befolgen:
Was geschieht, wenn das gerichtliche Mahnverfahren nicht erfolgreich ist?
Professionelles Risikomanagement
Individuelle Problemlösung
Zielorientiert und schuldnerfreundlich
Ihre Vorteile
Wir arbeiten ohne Vorkosten und übernehmen Ihr Liquiditätsrisiko. Die betroffenen Schuldner werden durch den Verbundpartner CRIFBÜRGEL bonitätsgeprüft, womit wir jede Sachlage individuell beurteilen können. Unser fachlich ausgebildetes Personal ermöglicht Ihnen das vorgerichtliche und das gerichtliche Inkassoverfahren aus ein und derselben Hand. In besonders schwierigen Fällen nehmen wir die Akte in unsere Langzeitüberwachung.
Auftragsübergabe
Sie können Ihre offenen Posten jederzeit über unser vorgefertigtes Formular per Post, Fax oder per E-Mail übergeben. Große Debitorenlisten können Sie uns verschlüsselt als E-Mail zukommen lassen. Premiumkunden steht der Inkasso-Manager für interaktive Formulare oder Dateiübergaben zur Verfügung.
Professionelles Forderungsmanagement mit dem Inkasso-Manager
Schuldnerkontakt
Wir kontaktieren Ihre Schuldner sowohl schriftlich als auch telefonisch. Als zwischengeschalteter Intermediär sind wir immer an einer gemeinschaftlichen Lösung interessiert. Wir sind offen für Vergleiche und treffen Ratenzahlungsvereinbarungen. In besonders schwierigen Fällen kontaktieren wir den Schuldner auch persönlich oder bereiten Strafanzeigen bei Betrugsfällen vor.
Was kann ein gerichtliches Mahnverfahren kosten?
LIQUIDO Inkasso empfiehlt: Vor einem Mahnverfahren - das außergerichtliche Inkassoverfahren
Effektives gerichtliches Mahnverfahren mit LIQUIDO Inkasso - Offene Forderungen erfolgreich eintreiben
Um ein gerichtliches Mahnverfahren noch effektiver zu gestalten, setzen wir bei LIQUIDO Inkasso auf eine umfassende Bonitätsanalyse der Schuldner. Dadurch können wir die Erfolgsaussichten eines gerichtlichen Mahnverfahrens besser einschätzen und gezieltere Maßnahmen ergreifen. Auch können wir so das Risiko durch zahlungsunfähige Schuldner minimieren und unnötige Kosten vermeiden. Dadurch stellen wir sicher, dass Ihre offenen Forderungen zügig beglichen werden.
Bonitätsprüfung als erster Schritt zum Forderungsmanagement
Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie sich mit einer Bonitätsanalyse langfristig vor unbezahlten Rechnungen schützen können. Unsere Experten bei LIQUIDO Inkasso stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung, um Ihnen dabei zu helfen, finanzielle Risiken zu minimieren.