
Gerichtliches Mahnverfahren einleiten – Infos zu Ablauf und Kosten
Wenn alle außergerichtlichen Bemühungen scheitern – was bleibt dann noch?
Kundenstimmen
Wann soll man Forderungen über das gerichtliche Mahnverfahren geltend machen?
Akzeptiert der Schuldner den Mahnbescheid und den anschließenden Vollstreckungsbescheid, so trägt er die Kosten für das Verfahren.
Professionelles Risikomanagement
Individuelle Problemlösung
Zielorientiert und schuldnerfreundlich
Ihre Vorteile
Wir arbeiten ohne Vorkosten und übernehmen Ihr Liquiditätsrisiko. Die betroffenen Schuldner werden durch den Verbundpartner CRIFBÜRGEL bonitätsgeprüft, womit wir jede Sachlage individuell beurteilen können. Unser fachlich ausgebildetes Personal ermöglicht Ihnen das vorgerichtliche und das gerichtliche Inkassoverfahren aus ein und derselben Hand. In besonders schwierigen Fällen nehmen wir die Akte in unsere Langzeitüberwachung.
Auftragsübergabe
Sie können Ihre offenen Posten jederzeit über unser vorgefertigtes Formular per Post, Fax oder per E-Mail übergeben. Große Debitorenlisten können Sie uns verschlüsselt als E-Mail zukommen lassen. Premiumkunden steht der Inkasso-Manager für interaktive Formulare oder Dateiübergaben zur Verfügung.
Professionelles Forderungsmanagement mit dem Inkasso-Manager
Schuldnerkontakt
Wir kontaktieren Ihre Schuldner sowohl schriftlich als auch telefonisch. Als zwischengeschalteter Intermediär sind wir immer an einer gemeinschaftlichen Lösung interessiert. Wir sind offen für Vergleiche und treffen Ratenzahlungsvereinbarungen. In besonders schwierigen Fällen kontaktieren wir den Schuldner auch persönlich oder bereiten Strafanzeigen bei Betrugsfällen vor.