Ihr eBay Käufer zahlt nicht?
Ansprüche mit Inkasso durchsetzen!
Besonders bei Verkäufen auf Online-Marktplätzen wie eBay kann es vorkommen, dass Käufer nicht zahlen. In solchen Fällen ist es wichtig, die spezifischen Richtlinien und Möglichkeiten des jeweiligen Marktplatzes zu kennen. Erfahren Sie, wie Sie mit unserem zuverlässigen Inkassoservice für eBay und Kleinanzeigen sicherstellen können, dass Sie Ihr verdientes Geld erhalten. Wir unterstützen Sie dabei, Zahlungsausfälle zu minimieren und Ihre
Forderung durchzusetzen.
Kooperationspartner der Kreditauskunftei

Verifiziertes Bundesverbandsmitglied

Der eBay Käufer zahlt nicht: Hintergründe
Zu Beginn ist es wichtig die verschiedenen Szenarien zu verstehen, die einen eBay-Käufer vom Bezahl abhalten können. Manchmal handelt es sich um Missverständnisse oder Kommunikationsprobleme, bewusste Zahlungsverweigerungen sind allerdings keine Seltenheit.
Forderungen durchsetzen
Forderungsmanagement im E-Commerce – Prävention von Zahlungsausfällen
Natürlich ist es immer besser, Zahlungsausfällen vorzubeugen, anstatt sich mit deren Eintreibung auseinandersetzen zu müssen. Hier sind einige präventive Maßnahmen, die Sie als Onlinehändler ergreifen können:
Zahlungsschwierigkeiten
Der Käufer befindet sich möglicherweise in finanziellen Schwierigkeiten und ist vorübergehend nicht in der Lage, die Zahlung durchzuführen. In solchen Fällen sollten Sie die aktive Kommunikation mit dem Käufer suchen und mögliche Spielräume für die Zahlung aufzeigen. Auch wenn dieses Vorgehen viel Zeit in Anspruch nimmt, so schafft es doch Klarheit und verbessert die Erfolgsaussichten.
Unzufriedenheit mit dem Kauf
Betrugsabsicht

Käufer prüfen mit CRIF
Prävention von Zahlungsausfällen auf eBay
Die kostengünstigste Methode ist und bleibt die Prävention von Ausfällen. Um Zahlungsausfällen auf eBay vorzubeugen, gibt es einige Maßnahmen, die Sie als Verkäufer ergreifen können:
Detaillierte Artikelbeschreibung
Erstellen Sie eine klare und ausführliche Artikelbeschreibung, um den Käufer über den Zustand, die Eigenschaften und die Zahlungsmodalitäten des Artikels zu informieren. Dadurch minimieren Sie Missverständnisse und Unzufriedenheit.
Sichere Zahlungsmethoden anbieten
Bieten Sie sichere und vertrauenswürdige Zahlungsmethoden wie PayPal oder Überweisung an. Diese bieten sowohl Ihnen als auch dem Käufer einen gewissen Schutz.
Klare Zahlungsbedingungen
Kommunizieren Sie in Ihren Angeboten und in den Zahlungsinformationen klare Zahlungsbedingungen und Zahlungsfristen. Stellen Sie sicher, dass die Käufer diese Bedingungen verstehen und akzeptieren.
Bonitätsprüfung bei Unsicherheiten
Sollten Sie Misstrauen bei einem Käufer haben, dann kann eine schnelle Telefonauskunft durch eine seröse Bonitätsauskunft z.B. von Crif Bürgel Gera, Abhilfe schaffen. Sollten Sie fragen Rund um das Thema Bonitätsprüfung haben, stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Rechte des Verkäufers - Wenn der eBay Käufer nicht bezahlt
Sollte ein eBay Käufer nicht zahlen, haben Sie als Verkäufer bestimmte Rechte. Es ist wichtig, diese Rechte zu kennen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um Ihre finanziellen Interessen bestmöglich zu schützen. Stellen Sie daher sicher, dass Sie die folgenden Maßnahmen ergriffen haben:
- Kontakt mit dem Käufer aufnehmen: Nehmen Sie direkt Kontakt mit dem Käufer auf, um den Grund für die Nichtzahlung zu erfragen und mögliche Missverständnisse auszuräumen. Eine Telefonnummer des eBay Käufers kann ein nicht zu unterschätzender Hebel für die Bezahlung Ihres Artikels sein.
- Zahlungserinnerungen senden: Senden Sie dem Käufer freundliche Zahlungserinnerungen und geben Sie ihm eine angemessene Frist, um die Zahlung zu leisten. Oftmals reicht allein diese Maßnahme aus, um den Käufer zur Zahlung zu bewegen. Weisen Sie den Käufer darauf hin, dass Sie bei ausbleibender Zahlung ein Inkassounternehmen mit der Beitreibung der offenen Rechnung beauftragen werden. Eine solche Mahnung unterstreicht Ihr Anliegen und Ihren Willen der Durchsetzung. Auf Wunsch kann
LIQUIDO Inkasso diese einfache Mahnung auch für Sie übernehmen - Fall bei eBay eröffnen oder direkt ein professionelles Inkassounternehmen einschalten: Wenn der Käufer weiterhin nicht zahlt, können Sie einen Fall bei eBay eröffnen. EBay bietet eine Konfliktlösungsfunktion, die dabei helfen kann, den Sachverhalt zu klären und die Zahlung einzufordern. Wenn Sie betrügerische Absichten vermuten, dann sollten Sie spätestens jetzt auf einen professionellen Forderungsdienstleister wie LIQUIDO Inkasso zurückgreifen. Wir übernehmen die weiteren Schritte des Forderungseinzugs für Sie und setzen alle rechtlichen Möglichkeiten ein, um die Zahlung einzufordern. Durch unseren Partner CrifBürgel Gera können wir die Bonität des Käufers schnellstmöglich bewerten und betrügerische Absichten identifizieren.
Wir helfen Ihnen, Ihr Geld zu bekommen!
Wir übernehmen die Durchsetzung Ihrer Forderung für Sie – ohne Bürokratischen Mehraufwand. Übergeben Sie den Inkassofall ganz einfach über unser Online-Formular.
Bonitätsgeprüft
… durch Kreditauskünfte von CRIF Bürgel
Persönlich
… anstatt anonyme Callcenter und Standardprodukte
Erfolgsorientiert
… anstatt kostenintensive Verwaltungsvorgänge
Lokal
… aus der Region, für die Region – nahe am Schuldner und am Gläubiger