Inkasso für Ärzte, Mediziner & Therapeuten

Inkasso für Ärzte: Im Gesundheitswesen kümmern Sie sich immer um das Wohl der Patienten. Vom Einsetzen eines Implantates vom Zahnarzt über die Notoperation des Hundes beim Tierarzt bis hin zu anderen Behandlungen in der Humanmedizin – jeder ist auf Ärzte und Mediziner angewiesen. Es wird erwartet, dass sie sorgfältig und mit vollem Einsatz arbeiten. Umso ärgerlicher ist es da, wenn Patienten die Rechnung dafür nicht bezahlten möchten.

Doch nicht nur das: Eine schlechte Zahlungsmoral kann sogar Existenzen bedrohen. Sterile Arbeitsmittel, Medikamente und Praxisräume bezahlen sich nicht von allein. Daher bieten wir von LIQUIDO Inkasso mit dem Inkasso für Ärzte branchenspezifische Lösungen an, damit offene Posten in der Medizin bezahlt werden.

Kooperationspartner der Kreditauskunftei

Crif Bonitätsauskunft

Verifiziertes Bundesverbandsmitglied

Seriöses Inkasso

Medizininkasso und Inkasso für Ärzte - Wenn Ihr Patient nicht zahlt

LIQUDIO Inkasso ist bestens vertraut mit dem Inkasso für Ärzte, Mediziner, Kliniken und Therapeuten. Daher möchten wir das Verhältnis zu Ihren Patienten nicht schädigen und bearbeiten einfühlsam und empathisch Ihre Forderungsangelegenheiten.

Unsere Spezialisten von LIQUIDO Inkasso gehen mit Fingerspitzengefühl vereint mit Beharrlichkeit vor, damit wir das Ziel erreichen und mit der erforderlichen Sensibilität auf Ihre Patienten eingehen können.

Inkasso für Ärzte

Ein Grund für eine nicht bezahlte Rechnung kann sein, dass dem Patienten im Vorhinein gar nicht klar war, wie hoch der Betrag ausfallen wird. Schaffen Sie daher bereits vor der Behandlung Klarheit. Schlüsseln Sie Ihre Honorare so weit wie möglich auf. Achten Sie allerdings darauf, dass sich Kostenvoranschläge und Rechnungen nicht zu sehr voneinander unterscheiden. In diesem Fall lässt sich dies nämlich bei juristischen Auseinandersetzungen meist nicht durchsetzen.
 
Eine transparente Darlegung aller möglichen Kosten kann Missverständnissen vorbeugen. Patienten werden daher nach der Behandlung keinen Schock wegen einer hohen Rechnung erleben, sondern wissen bereits im Vorfeld, was auf sie zukommt.

Wie funktioniert Medizininkasso?

Mit dem spezialisierten Inkasso für Ärzte von LIQUIDO sichern Sie sich eine professionelle und rechtssichere Abwicklung offener Honorarforderungen. Unsere Inkassomahnung für Ärzte sorgt für eine transparente und faire Ansprache der Patienten, um eine schnelle Klärung zu erreichen.

Werden die Zahlungen auf den offenen Gesamtbetrag nicht oder nur teilweise erbracht, wird Ihr Schuldner letztmalig telefonisch kontaktiert und informiert, dass die Forderung nun über das gerichtliche Mahn- und Vollstreckungsverfahren realisiert werden kann. Ob dieses Verfahren eingeleitet wird, entscheiden weiterhin Sie – als Arzt, Gläubiger und Kunde von LIQUIDO Inkasso. Vertrauen Sie auf unser Ärzte Inkasso mit Fingerspitzengefühl und rechtssicherem Vorgehen, um die Liquidität Ihrer Praxis langfristig zu sichern.

Offene Arztrechnung übergeben

Schnell und komfortabel übermitteln Sie uns Ihren Mahn- und Inkassoauftrag via Inkassoformular, in welchem Sie alle relevanten Auftragsdaten zum Auftraggeber, Schuldner sowie der eigentlichen Forderung angeben. Im Anschluss wählen Sie noch die gewünschte Mahnverfahrensweise.

Prüfung Ihrer Forderung

Auf Grundlage Ihrer Angaben prüft unser qualifiziertes Fachpersonal in Abstimmung mit unserem Verbundpartner CRIFBÜRGEL Ihren eingereichten Auftrag und ermöglicht somit die für Ihren individuellen Fall passenden Schritte.

Vorgerichtliches Mahnverfahren

Nach der Bonitätsprüfung durch CRIFBÜRGEL leiten wir für Sie das vorgerichtliche Mahnverfahren ein und fordern den Schuldner in Ihrem Namen unter Fristsetzung zunächst schriftlich zur Zahlung des ausstehenden Betrages auf. Kommt dieser dem nicht nach, erfolgt eine zweite und letzte Zahlungsaufforderung.
Inkasso beauftragen ablauf
Gerichtliches Mahnverfahren

Gerichtliches Mahnverfahren

Im Falle der weiterhin ausbleibenden Zahlung beantragen wir für Sie den gerichtlichen Erlass eines Mahnbescheides, welcher nach erfolgreicher Stattgabe dem Schuldner in Form des gelben Umschlags zugestellt wird.
Dieser hat nun die Möglichkeit, der Forderung nachzukommen oder innerhalb von zwei Wochen Widerspruch (auch Teilwiderspruch) einzulegen.

Zwangsvollstreckung

Führt der Mahnbescheid nicht zur gewünschten Tilgung der offenen Forderung wird wiederum binnen sechs Monaten der Vollstreckungsbescheid bei Gericht beantragt. Der Schuldner erhält nun letztmalig die Möglichkeit innerhalb von 14 Tagen nach Zustellung schriftlich oder protokolliert Einspruch zu erheben. Erfolgt kein Widerspruch, ergeht gegen den Schuldner ein sogenannter Schuldtitel, welcher zur Zwangsvollstreckung berechtigt.

Titelüberwachung

Durch Ausstellung und Vergabe eines Schuldtitels wird der Schuldner unter anderem zur Abgabe der Vermögensauskunft verpflichtet und muss finanziell gesunden. Bei der Titelüberwachung unterstützen wir Sie bei der Begleichung Ihrer Forderung, sobald der Schuldner im Stande ist, diese zu bedienen. Dabei gilt: Je früher Sie die Überwachung einleiten, desto höher steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Forderungen realisiert werden.

Abrechnung Ihrer Behandlung - Wie geht man rechtssicher vor, wenn der Patient nicht zahlt?

Wer als Arzt, Mediziner, Therapeut oder Klinik privat abrechnende Patienten behandelt, steht früher oder später vor der Frage: Was muss ich beachten, wenn ich als Arzt oder Mediziner eine Rechnung schreibe? Eine korrekte Rechnungsstellung für Ärzte sorgt nicht nur für klare Forderungen, sondern hilft dabei, Zahlungsausfälle und Zahlungssäumnisse zu verhindern. Doch was passiert, wenn der Patient dennoch nicht zahlt?

Es gibt zahlreiche Gründe, warum Patienten offene Forderungen nicht begleichen – sei es Vergesslichkeit, finanzielle Engpässe, Erkrankung, Berufsunfähigkeit oder schlichtweg die Verweigerung der Zahlung. Unabhängig vom Grund gibt es jedoch rechtliche Schritte, die Ihnen als Arzt helfen, Ihre offenen Forderungen durchzusetzen, und dabei ist Inkasso für Ärzte eine effiziente Möglichkeit.

Ebenso wie bei der Rechnungsstellung für Ärzte gibt es auch beim Verfassen von Mahnungen wichtige Modalitäten zu beachten. In unserer Checkliste für rechtssicheres Mahnen für Ärzte haben wir alles zusammengefasst, was Sie über den Mahnprozess und das gerichtliche Inkasso wissen müssen.

Rechtssicheres Vorgehen, wenn der Patient nicht zahlt

Unser Ärzte-Inkasso: Lösungen für die Gesundheitsbranche

Inkasso für Mediziner​

Die Inkasso Konditionen sind kostengünstig und abhängig vom Erfolg – eine Mitgliedschaft mit jährlichen Gebühren ist nicht notwendig. Alle Vorgänge und Kosten sind transparent und können jederzeit durch unsere kompetenten Mitarbeiter dargelegt werden oder online eingesehen werden.

Ganz gleich ob es sich um eine Forderung oder mehrere offene Posten handelt, unser Inkasso für Ärzte, Zahnärzte, Mediziner, Therapeuten und Kliniken ist speziell auf die Gesundheitsbranche ausgelegt.

LIQUIDO Inkasso erstellt ein individuell auf Sie zugeschnittenes Angebot, um offene Beiträge einzutreiben. Oberste Priorität hat für uns dabei, dass die Bezahlung der offenen Rechnungen schnellstmöglich erfolgt und die sensible Beziehung zwischen Arzt und Patient gewahrt wird.

Unsere Spezialisten führen gerne unverbindlich und kostenlos eine Erstberatung in Ihrer Praxis durch. Hier werden auch die wichtigen Themen „Entbindung von der ärztlichen bzw. therapeutischen Schweigepflicht“ und „Weitergabe von Rechnungsdaten“ besprochen, damit das weitere Vorgehen rechtlich einwandfrei ist.

Sie profitieren von unserer jahrelangen Erfahrung in der Gesundheitsbranche. Diese ermöglicht es uns, schnell und effizient zu arbeiten, während wir auf Ihre Patienten Rücksicht nehmen.

Ihr Patient zahlt nicht?

Unsere individuell abgestimmten Branchenlösungen für Ärzte, Mediziner, Therapeuten und Kliniken

Unsere Inkasso Service

LIQUIDO Inkasso übernimmt für Sie:

Inkasso im Medizinbereich erfordert Fingerspitzengefühl

Sichern Sie sich Ihre zustehenden Zuzahlungen – ohne Bürokratischen Mehraufwand. Das spezialisierte Inkasso für Ärzte von LIQUIDO Inkasso sichert Ihre Zahlungen, damit Sie mehr Zeit für das haben, was wirktlich wichtig ist: Ihre Patienten.

Bonitätsgeprüft

… durch Kreditauskünfte von CRIF Bürgel

Persönlich

… anstatt anonyme Callcenter und Standardprodukte

Erfolgsorientiert

… anstatt kostenintensive Verwaltungsvorgänge

Lokal

… aus der Region, für die Region – nahe am Schuldner und am Gläubiger

Gute Aussichten auf Erfolg