Inkasso beauftragen

Schuldner zur Zahlung bewegen

Der Ablauf eines Inkassoverfahrens ist unkompliziert und umfasst nur wenige Schritte. Wenn Sie ein Inkassounternehmen beauftragen, durchläuft Ihr Fall je nach Schuldnerkooperation zwischen drei und sechs Phasen.

Erfahren Sie, wie Sie Inkasso online beauftragen können, welche Arten des Mahnverfahrens existieren und was der Unterschied zwischen vorgerichtlichem Inkasso und gerichtlichem Mahnverfahren ist. Wir begleiten Sie auf dem Weg zur schnellen Erfüllung Ihrer Forderungen.

Kooperationspartner der Kreditauskunftei

Crif Bonitätsauskunft

Verifiziertes Bundesverbandsmitglied

Seriöses Inkasso

Zahlungsverzug? Handeln Sie jetzt und beauftragen Sie Inkasso!

Haben Sie bereits versucht, Ihre säumigen Kunden zur Zahlung aufzufordern, aber Ihre Mahnungen blieben erfolglos? Warten Sie nicht länger auf Ihr Geld und ergreifen Sie die Initiative. Wenn Sie Inkasso beauftragen, profitieren Sie von der Expertise eines professionellen Inkassounternehmens, das schnell und rechtssicher für die Einziehung Ihrer Forderungen sorgt.

Mit unserem transparenten und effektiven online Inkasso-Service begleiten wir Sie durch den gesamten Prozess – von der außergerichtlichen Einigung bis hin zum gerichtlichen Mahnverfahren. Im Gegensatz zu anderen Dienstleistern, ist ein Inkasso Auftrag bei LIQUIDO Inkasso auch ohne Mitgliedschaft möglich.

Ihr Kunde zahlt nicht?

Warum Inkasso mit LIQUIDO Inkasso?

Seit über 30 Jahren unterstützt LIQUIDO Inkasso Unternehmen, Selbstständige und Privatpersonen bei der Einziehung offener Forderungen. Als langjähriger Lizenzpartner von CRIF Deutschland profitieren wir von der Expertise eines der größten Anbieter von Bonitätsauskünften. Als inhabergeführten Unternehmens profitieren Sie von regionaler Präsenz, persönlicher Betreuung und einem erfolgsorientierten Forderungsmanagement. Nutzen Sie diese Stärke und beauftragen Sie jetzt Inkasso mit uns!

CRIF Bürgel, einer der führenden Anbieter von Bonitätsauskünften, wird von Onlineshops, Banken, Großhändlern und Vermietern genutzt, um sich vor Zahlungsausfällen zu schützen. Ein Inkassoverfahren kann die Kreditwürdigkeit Ihres säumigen Kunden negativ beeinflussen – ein zusätzlicher Anreiz für eine schnelle Zahlung. Profitieren Sie von unserer Autorität im Markt und setzen Sie Ihre Forderungen erfolgreich durch!

Bonitätsgeprüft

… durch Kreditauskünfte von CRIF Bürgel

Persönlich

… anstatt anonyme Callcenter und Standardprodukte

Erfolgsorientiert

… anstatt kostenintensive Verwaltungsvorgänge

Lokal

… aus der Region, für die Region – nahe am Schuldner und am Gläubiger

1. Sie beauftragen LIQUIDO Inkasso als Ihr Inkassounternehmen – Start mit dem vorgerichtlichen Inkasso

Haben Sie Ihren säumigen Kunden bereits mindestens zwei Mal gemahnt, aber er streitet die Forderung trotz klarer Rechtslage ab oder ignoriert einfach Ihre Zahlungsaufforderungen? Vielleicht kommen sogar Ihre Mahnungen zurück, weil der Schuldner nicht erreichbar ist? Dann wird es Zeit, LIQUIDO Inkasso zu beauftragen.

Mit LIQUIDO Inkasso gehen Sie den nächsten Schritt. Wir übernehmen Aufträge zum Forderungseinzug in verschiedenen Formaten: Ob Sie uns Ihre Forderung online, als PDF per E-Mail, postalisch oder über unseren Inkasso Manager übermitteln – wir sorgen dafür, dass Ihr Geld sicher und effizient eingetrieben wird.

Erste Mahnung – Der erste Schritt zum Forderungseinzug

Nach Sie uns mit dem Inkasso beauftragen wird der Schuldner sofort angeschrieben. In klarer, rechtssicherer Form erhält er alle erforderlichen Informationen und gesetzlich vorgeschriebenen Hinweise, um die Zahlung zu leisten. Dabei führen wir eine Erst-Bonitätsprüfung durch und überwachen die Vermögensverhältnisse des Schuldners, bis die Forderung beglichen ist.

Zweite Mahnung – Am Ball bleiben

Wird die Forderung nach der ersten Mahnung nicht beglichen, erfolgt die zweite Mahnung. In diesem Schritt prüft LIQUIDO Inkasso als Ihr Inkassounternehmen, ob der Schuldner möglicherweise eine Straftat durch sein Verhalten begangen hat. Zudem werden erste Gespräche geführt, um eine Lösung zu finden und den Forderungseinzug weiter voranzutreiben.

Telefonisches Inkasso – Effektive Kommunikation

LIQUIDO Inkasso kontaktiert immer die Betroffenen telefonisch, insofern Telefonnummern vorliegen. Ist das nicht der Fall, werden Kontakt-Nummern ermittelt. Als erfahrenes Inkassounternehmen kennen und nutzen wir hier alle Quellen, die der Gesetzgeber erlaubt.

Im Rahmen der Gespräche werden Unklarheiten ausgeräumt, Zahlungsvereinbarungen getroffen oder Termine vor Ort vereinbart, zur Zahlung beispielsweise auch in bar.

Inkasso beauftragen ablauf

2. Gerichtliches Inkasso beauftragen – Einleitung des Gerichtliches Mahnverfahren

Werden die Zahlungen auf den nun entstandenen Gesamtbetrag nicht oder nur teilweise erbracht, wird Ihr Schuldner letztmalig telefonisch Kontaktiert und gleichzeitig informiert, dass die Forderung jetzt auf dem Wege des gerichtlichen Mahn- und Vollstreckungsverfahrens realisiert werden muss.

Die Entscheidung, ob Sie das gerichtliche Inkasso beauftragen möchten, liegt jedoch weiterhin bei Ihnen als Kunde und Gläubiger. Unsere Experten stehen Ihnen dabei zur Verfügung, und Sie profitieren von den Bonitätsinformationen von CRIF Deutschland, um die Erfolgschancen zu maximieren.

Gerichtliches Mahnverfahren

Antrag auf Mahnbescheid/Zustellung

LIQUIDO Inkasso erarbeitet nun auf elektronischem Wege den Antrag auf Mahnbescheid. Dieser wird dem jeweils zuständigen Mahngericht zugestellt. Hier werden im Vorfeld in jedem Fall alle nötigen ladungsfähigen Anschriften ermittelt und Verjährungsfristen kontrolliert.

Das zentrale zuständige Mahngericht prüft nun den Antrag. Der Schuldner hat erneut Gelegenheit zu zahlen, jedoch mit weiter erhöhten Verfahrenskosten. Ohne Widerspruch (welche zur Klage gegen den Schuldner führt) folgt unter Beachtung der Fristen nach Zustellung des Mahnbescheides der Antrag auf Vollstreckungsbescheid.

Vollstreckungsbescheid erwirken

LIQUIDO Inkasso realisiert auf elektronischem Wege den Antrag auf Vollstreckungsbescheid. Dieser wird dem jeweils zuständigen zentralen Mahngericht zugestellt. Auch hier werden wiederum im Vorfeld alle nötigen ladungsfähigen Anschriften ermittelt und kontrolliert.

Das zentrale zuständige Mahngericht prüft nun den Antrag. Der Schuldner hat erneut Gelegenheit zu zahlen, jedoch mit weiter erhöhten Verfahrenskosten.

Ohne Einspruch (welche zur Klage gegen den Schuldner führt) folgt unter Beachtung der Fristen nach Zustellung des Vollstreckungsbescheides die Entstehung eines vollstreckbaren Urteils bzw. Titels (aus dem Bescheid hieraus).

Mit einem vollstreckbaren Titel sind die Voraussetzungen geschaffen, gegen den Schuldner Zwangsvollstreckungsmaßnahmen einzuleiten. Der Titel kann ebenso im Falle eines plötzlichen Insolvenzverfahrens zur Anmeldung im selbigen genutzt werden.

Jetzt Mahnbscheid beantragen

Gerichtliches Mahnverfahren

Online Mahnbescheid beantragen
und die offene Forderung sichern

Kreditrisiken prüfen

Erfahren Sie, wie es um
die Bonität des Schuldners steht

Ihre Kosten auf einen Blick

3. Zwangsvollstreckung

Für ein erfolgreiches Zwangsvollstreckungsverfahren ist es für LIQUIDO Inkasso wichtig, weiterhin wichtige Details im Verfahren selbst zu ermitteln und zu kontrollieren. Das heißt:
In jeder Phase des Verfahrens können hierdurch Zahlungen eingehen. Diese werden immer unverzüglich an Sie, als Gläubiger ausgezahlt. Die bekanntesten gerichtlichen Zwangsvollstreckungsmaßnehmen sind …

Sachpfändung

… durch den Gerichtsvollzieher

Kontopfändung

… bei der Hausbank des Schuldners

Lohnpfändung

… über den Arbeitgeber des Schuldners

4. Langzeitüberwachung

LIQUIDO Inkasso übernimmt selbstverständlich Titel und Urteile die anderswo durch Gläubiger entstanden sind. Diese Vollstreckungsurkunden werden dann in ein Überwachungsverfahren übernommen (Titelüberwachung). All diese titulierten Forderungen werden:
Gererichtlich titulierte Forderungen können auf verschiedene Arten erwirkt werden. Zum einen

Vollstreckungsbescheide

… aus diesen, vorgenannten gerichtlichen Mahnverfahren

Gerichtliche Urteile

… aus Klagen, richterlichen Urteilen und Kostenfestsetzungsbeschlüssen

Gerichtliche Urkunden

… aus notariell beglaubigten Vereinbarungen, die nicht eingehalten wurden und entsprechende Vollstreckungsklauseln enthalten

Die Mitarbeiter pfänden zielgerichtet mit den Informationen die vorliegen oder die sie erneut recherchieren konnten. Ziel auch hier ist es, möglichst effizient für Sie als Gläubiger, Zahlungen des Schuldners zu erzielen. Auch in der Titelüberwachung werden die betroffenen Schuldner ohne Inanspruchnahme der Gerichte kontaktiert, Zahlungen werden vereinbart oder nach Absprache mit Ihnen als Gläubiger Vergleiche realisiert – über die nächsten Jahre hinweg.

Zahlungserfolge gemäß Vereinbarung von Provisionen mit Ihnen, werden immer unverzüglich ausgezahlt. Wichtig für Sie – lassen Sie uns Kontakt halten! Auch neue, veränderte Bankverbindungen Ihrerseits sind für uns wichtig. Wir zahlen immer unverzüglich an den laufenden Werktagen aus.

FAQ – Fragen zu Inkasso, Inkassounternehmen und Inkasso beauftragen

Vorbereitung

Was muss ein Gläubiger vor dem Inkasso Auftrag beachten?
Bevor Sie Inkasso beauftragen, muss klar sein: Ihre Forderung ist berechtigt, und der Schuldner ist in Verzug. Heißt konkret: Der Schuldner weiß, dass er zahlen muss – am besten haben Sie ihn schon per Mahnung aufgefordert. Nur dann können wir für Sie aktiv werden und Ihr Geld einfordern!

Inkasso Auftrag

Kann jeder ein Inkasso beauftragen?
Grundsätzlich kann jeder Gläubiger Inkasso beauftragen – unabhängig davon, ob es sich um ein Unternehmen, einen Selbstständigen oder eine Privatperson handelt. Inkassounternehmen übernehmen in der Regel sowohl Einzel- als auch Sammelforderungen und sorgen für eine effiziente und rechtssichere Durchsetzung offener Ansprüche.

Inkassounternehmen

Was ist ein Inkassounternehmen bzw. ein Inkassobüro?
Ein Inkassounternehmen ist ein zugelassener Rechtsdienstleister, der fällige Forderungen einzieht. In Deutschland müssen Inkassodienstleister im Rechtsdienstleistungsregister eingetragen sein. Ein Zeichen für seriöse Anbieter ist auch die Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V.

Tätigkeit Inkasso

Was macht ein Inkassounternehmen?
Ein Inkassounternehmen vertritt den Gläubiger und sucht eine Einigung mit dem Schuldner. Es mahnt Zahlungen an, verhandelt Raten, leitet Mahnverfahren ein und beantragt notfalls Vollstreckungsmaßnahmen – alles im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben.

Inkasso Kosten

Was kostet Inkasso?
Beauftragen Sie Inkasso bei Verzug, muss der Schuldner die Inkassokosten als Verzugskosten zahlen. Die Gebühren richten sich nach dem RVG (§4 Abs. 5 RDGEG). Zusätzlich können Kosten für Gericht, Gerichtsvollzieher oder Behörden anfallen.

Inkassounternehmen

Wer trägt die Kosten?
Grundsätzlich zahlt der Gläubiger die Inkassokosten. Befindet sich der Schuldner aber im Verzug, muss er diese als Verzugsschaden übernehmen. Inkassounternehmen prüfen daher vor Annahme, ob ein Verschulden vorliegt.

Offene forderungen überprüfen und noch heute Inkasso beauftragen

Haben Sie unbezahlte Rechnungen und möchten schnell eine Lösung? Beauftragen Sie noch heute unser Inkassounternehmen LIQUIDO. Wir kümmern uns um das vorgerichtliche Inkasso und setzen Ihre Forderungen professionell durch – schnell und unkomplizier.

Bonitätsgeprüft

… durch Kreditauskünfte von CRIF Bürgel

Persönlich

… anstatt anonyme Callcenter und Standardprodukte

Erfolgsorientiert

… anstatt kostenintensive Verwaltungsvorgänge

Lokal

… aus der Region, für die Region – nahe am Schuldner und am Gläubiger

Gute Aussichten auf Erfolg